Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsabläufe
- Flexibel einsetzbar in Orthopädie, Traumatologie, Urologie und Endoskopie
- Benutzerfreundliche Touchscreens auf beiden Seiten, spezielle Farbcodierung
- Laser-Zieleinrichtung für Bildverstärker und Generator
- Pädiatriekit mit entfernbarem Raster und zusätzlichem Kupferfilter
- PreView-Kollimator, Schlitzblende asymmetrisch einstellbar
- Bildjustierung, Livebild-Tools, Bildnachbearbeitung
- DICOM Interface, optional mit WLAN
- Geringer Platzbedarf, auch für kleine Räume geeignet
Klinische Vielseitigkeit
Ob in der Notfallaufnahme oder zur Erkennung einer winzigen Fraktur in der Arztpraxis: Der GE OEC Fluorostar liefert Bilder hoher Qualität, die Sie bei der Behandlung Ihrer Patienten unterstützt
Intensivstation
Die kompakten Abmessungen und die hohe Flexibilität machen diese System zu einem wertvollen Werkzeug für die Intensivstation.
Notaufnahme
Der GE OEC Fluorostar ermöglicht Ihnen die schnelle Bildgebung direkt in der Notaufnahme, wenn jede Sekunde zählt.
Operationszentren
Der GE OEC Fluorostar ist die richtige Lösung, wenn der Platz begrenzt ist, aber eine Vielzahl von Bildgebungssituationen gefordert sind.
Urologie
Bildgebung für Zytoskopie, Steinentfernung, Urodynamik und andere urologische Verfahren ermöglicht der GE OEC Fluorostar ganz einfach und präzise. Mit der CINE-Option des GE OEC Fluorostar kann der Urologe den Weg des injizierten Kontrastmittels von der Niere aus verfolgen.
Arztpraxen
Effektives Management des Patientenworkflows durch eine einfache und schnelle Bedienung.
Endoskopielabor
Leichte Verfolgbarkeit des Endoskops bei Verfahren wie: Bronchoskopien, Wirbelsäuleneingriffen oder ERCP mit Hilfe des GE OEC Fluorostar.
Sehr gute Bildqualität bei geringer Dosis
- Durch die Kombination einer hochauflösenden CMOS-Kamera mit 1k x 1k- Bildverarbeitung entstehen optimale Bilder für nahezu jedes Verfahren
- Der Einzel- oder Doppel-19“-Flachmonitor, ultradünn und mit hoher Leuchtdichte, bietet dem Anwender kristallklare Bilder, mit denen eine sehr gute Patientenversorgung ermöglicht wird
- Mit der Blenden-Vorschau lässt sich die Gesamtdosis für Patienten und Personal reduzieren, da die Blenden-Position ohne Strahlenexposition vorangezeigt wird.
- Das System ermöglicht dem Anwender die einfache Auswahl vordefinierter Durchleuchtungsmodi, z.B. Dosishalbierung oder gepulster Modus, für anatomische Bilder bei optimalen mA- und kV-Werten
