Effiziente Entscheidungen, effizientes Arbeiten
Interventionelle Anwendungen sind auf dem Vormarsch, bieten sie doch auch immer mehr Möglichkeiten hin zu weniger invasiven, sichereren und zugleich kostengünstigeren Verfahren. Mit ASSIST, der neuen Generation an fortschrittlichen Softwarelösungen zur interventionellen Bildgebung von GE, erreichen Sie ein neues Maß an klinischer Vielseitigkeit und sind in der Lage, zunehmend komplexe und komplizierte Verfahren mit mehr Präzision und Dosiseffizienz erfolgreich zu planen, zu führen und zu beurteilen.
Needle ASSIST4
Das Durchführen von Nadelverfahren im interventionellen Bereich entlastet Ihr CT-System und ermöglicht einen besonders flexiblen Zugang zum Patienten. Wenn die Führung mit einfachen Durchleuchtungsaufnahmen erfolgt, kann es jedoch schwierig und zeitaufwändig sein, den richtigen Eintrittspunkt zu finden und die Nadel ohne Berührung kritischer Strukturen vorzuschieben.

Planung
Auf den obliquen CBCT-Bildern finden Sie direkt den richtigen Eintrittspunkt und so den optimalen Nadelpfad.
Vessel ASSIST5 zur Unterstützung bei chronischen aorto-iliakalen Totalokklusionen
Die periphere Rekanalisierung kann sich bei langen Verschlüssen sehr schwierig gestalten. Mit Vessel ASSIST5 können dank 3D- und Mittellinie-Überlagerung Einschließungen überbrückt werden, sodass Positionieren und Einsetzen von Geräten unterstützt werden.

Planung
Extrahieren Sie automatisch die Knochen- und Gefäßanatomien. Bearbeiten Sie die Gefäßmittellinien und überbrücken Sie Einschließungen.
Vessel ASSIST5 zur Unterstützung bei chronischen SFA-Komplettverschlüssen

Planung
Extrahieren Sie automatisch Knochen, Gefäße und Kalzifikationen. Bearbeiten Sie einfach und schnell die Gefäßmittellinien, und überbrücken Sie Einschließungen.

Führung
Selbst tischseitig können Sie noch Fehlregistrierungen beim Umsetzen und Drehen korrigieren.

Führung
Importieren Sie die segmentierte Anatomie, Mittellinie und Referenzmarken. Und überlagern Sie sie auf Echtzeit-Durchleuchtungsbildern – unabhängig vom Winkel.

Führung
Fusionieren Sie tischseitig die präoperativen Daten von Echtzeit-Durchleuchtungsbildern mithilfe des intuitiv geführten Zweifachansichts-Workflows anhand der automatisch extrahierten Kalzifikationen.

Beurteilung
Mit Stereo 3D werden rekonstruierte 3D-Nadeln auf CBCT-Obliqueansichten von zwei Durchleuchtungsbildern äußerst präzise visualisiert.

Beurteilung
Mittels DSA-Bilder auf dem großen Bildfeld lässt sich die gesamte zu untersuchende Anatomie abbilden.

Beurteilung
Mittels DSA-Bildern auf dem großen Bildfeld und der digitalen Zoomfunktion haben Sie die zu untersuchende Anatomie immer voll im Blick. Und mit nur einer einzigen Erfassung mittels InnovaBreezeTM 6 entgeht Ihnen kein Detail der unteren Gliedmaßen.