Offene Systemarchitektur
- GE Healthcare verwendet Industriestandard-Kommunikationsprotokolle wie HL7, Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM), DICOM Modality Worklist, XML und TCP/IP.
- CardioSoft ist kompatibel mit: Windows® XP Professional, Windows 7, Windows Server Betriebssystemen und Citrix.
Eigenständige oder vernetzte Umgebungen
- Das System funktioniert als eigenständiges Modul oder in einer Netzwerkumgebung (Local Area Network, LAN) mit mehreren Workstations zur Datenerfassung und -bearbeitung.
Sicherheit und Richtlinienerfüllung
- CardioSoft schützt Ihre Daten, Ihr System und Ihre Investition durch Tools zur Datensicherheit auf mehreren Ebenen.
- Erweiterte LAN-Konnektivität mit automatischer Abmeldefunktion und Benutzerverwaltung optimiert die Kostenerfassung, fördert die Systemverfügbarkeit und erhöht die Sicherheit Ihres Servers.
- CardioSoft kann in einer Citrix® Umgebung oder in einer herkömmlichen Umgebung mit Datensicherheitsmaßnahmen für Zugangskontrolle und -privilegien betrieben werden.
Leichter Zugriff auf Informationen
- Vollständiger Zugriff auf Rohdaten zur Prüfung und Reanalyse. Frühere Patientendaten können direkt am Bildschirm verglichen werden, um den Krankheitsverlauf des Patienten auszuwerten.
- Durch die direkte Anschlussmöglichkeit an eine elektronische Patientenakte können mehrere Herz- und Lungenuntersuchungen für eine schnelle Überprüfung und Beurteilung in einer Datenbank gespeichert werden.
- Die DICOM Modality Worklist unterstützt bidirektionalen Datenaustausch und die gleichzeitige Überprüfung der Bild- und EKG-Daten auf Ihrer PACS Workstation, um die Befundung von kombinierten Untersuchungen zu beschleunigen.
- Die in Auswertungen nach der Untersuchung dargestellten Mediane erhöhen die Genauigkeit bei der Beurteilung der QRS-Veränderungen im Zeitverlauf und ermöglichen dem medizinischen Personal, Änderungen während der gesamten Untersuchung im Minutentakt zu sehen.
CardioSoft Web ermöglicht den Remote-Zugriff auf Berichte für Ruhe-EKG, Spirometrie, Belastung und ambulante Blutdruckmessung. Ärzte können Berichte von überall aus einsehen und bearbeiten, was schnellere Bearbeitungszeiten ermöglicht.